So findest du den richtigen Sport-BH
Wenn du ein Ziel vor Augen hast, kann dich nichts aufhalten. Deswegen ist der richtige Sport-BH so wichtig. Mit der richtigen Performancewear lässt es sich härter, konzentrierter und sicherer trainieren.
Under Armour hat die innovativsten Sport-BHs für Damen und Mädchen entwickelt.
In diesem Guide zeigen wir die Essentials für dein Training. So findest du die richtige Ausrüstung für genau deine Sportart und Trainingsintensität. Wir zeigen dir auch, wie du deine BH-Größe misst, und erklären, wie der BH sitzen soll.
Warum ist ein guter Sport-BH so wichtig?
Für jede Sportlerin ist der Sport-BH wahrscheinlich die wichtigste Performancewear. Egal ob bei Laufeinheiten, Sprüngen oder Dehnübungen – deine Brüste machen jede Bewegung mit.
Ohne den richtigen Halt können intensive Bewegungen das Bindegewebe (auch als Cooper-Bänder bezeichnet), das für die Stabilität der Brust sorgt, belasten oder sogar verletzen. Unzureichender Halt kann sich auch negativ auf die Körperhaltung auswirken und zu Rücken- und Nackenschmerzen führen.
Ein Sport-BH kann:
- Bänderschäden vorbeugen
- Den richtigen Halt bieten
- Störende Bewegungen reduzieren
- Schmerzen nach dem Training verhindern
- Rücken- Schulter- und Nackenschmerzen verhindern
- Eine aufrechte Körperhaltung unterstützen
Die besten Sport-BHs können aber noch mehr. Bei Under Armour setzen wir auf atmungsaktive, schweißableitende Stoffe, die trocken bleiben und nicht scheuern. Unsere BHs aus superweichen, langlebigen Funktionsstoffen sind für leichtes An- und Ausziehen konzipiert.
Welche Arten von Sport-BHs gibt es?
Es gibt drei Kategorien von Sport-BHs: für intensive, mittlere und geringe Belastung.
Dabei geht es hauptsächlich um die Aktivität – für hochintensive Sportarten (wie Laufsport, Fußball oder HIIT-Sessions) brauchst du einen BH, der dir mehr Halt bietet. Für Sportarten mit geringer Belastung (wie Yoga, Golf oder Wandern) brauchst du weniger Kompression.
Dein Körper und die Form und Größe deiner Brüste spielen aber auch eine Rolle. Größere Brüste brauchen mehr Halt, auch bei weniger intensiven Sportarten.
Die 3 Hauptarten von Sport-BHs
Bei der Auswahl eines Sport-BHs solltest du die Belastung der Aktivität berücksichtigen.
1. Sport-BHs für intensive Belastung
Ein Sport-BH für intensive Belastung verleiht ultimativen Halt bei den härtesten Trainingseinheiten. Unsere Sport-BHs sind für jede hochintensive Aktivität konzipiert, ob Laufen, Springen oder jede andere schnelle Bewegung wie Squats oder Mountain Climbers.
Unsere Sport-BHs für intensive Belastung punkten mit den folgenden Features:
- Einkapselung: Die separaten Cups umschließen jede Brust einzeln. Dadurch werden Seitwärts-, Auf- und Abwärtsbewegungen reduziert.
- Hohe Kompression: Das Material sollte stabil sein, Halt bieten und aus robustem Gewebe bestehen.
- Verstellbare Träger: Diese verrutschen nicht, schneiden nicht ein und sorgen dafür, dass der BH perfekt sitzt. Sie tragen zu einer guten Körperhaltung bei und können Rücken- und Schulterschmerzen vorbeugen. Die Träger sind in der Regel auch breiter als bei einem BH für geringe Belastung und sorgen für eine bessere Stoßdämpfung.
- Breites Unterbrustband: Ein breiteres Unterbrustband verleiht Struktur und besseren Halt.
- Schweißableitend und atmungsaktiv: Diese BHs sind für harte Trainingseinheiten gemacht. Funktionsstoffe, Mesh-Einsätze und schnell trocknende Materialien sorgen für höchsten Tragekomfort.
2. Sport-BHs für mittlere Belastung
Ein Sport-BH für mittlere Belastung sitzt eng am Körper und bietet viel Halt, hat aber im Vergleich zu einem BH für intensive Belastung geringere Kompression. Diese BHs sind für Gewichtheben, Radfahren, Wandern oder Sessions auf dem Crosstrainer oder Rudergerät konstruiert. Also, jede Aktivität, die den Puls erhöht, außer Laufen und Springen.
Unsere Sport-BHs für mittlere Belastung punkten mit den folgenden Features:
- Mittlere Kompression: Diese BHs sind mit oder ohne Cups und sind aus Kompressionsstoffen, die guten Halt verleihen.
- Natürliche Bewegung: Sie sind flexibel, so dass du dich frei bewegen kannst.
- Leichter Tragekomfort: Sie sind in der Regel leichter als Sport-BHs für intensive Belastung.
- Schweißableitend und atmungsaktiv: Du wirst die Hitze spüren und ins Schwitzen kommen. Deswegen setzen wir auf atmungsaktive, schnell trocknende Materialien.
3. Sport-BHs für geringe Belastung
Diese Sport-BHs dämpfen die Brustbewegungen und bieten bequemen Halt bei Aktivitäten mit geringer Belastung wie Golf, Walking, Yoga und Pilates, Gewichtheben und Spinning-Sessions.
Unsere Sport-BHs für geringe Belastung punkten mit den folgenden Features:
- Keine Cups: In der Regel bieten Kompressionsstoffe den nötigen Halt.
- Stretch: Weiche Strickstoffe und 4-Way-Stretchgewebe sorgen für natürliche Bewegungsfreiheit.
- Träger: Dünne, elastische Träger, die nicht verrutschen.
- Schweißableitend: Sie trocknen schnell, leiten den Schweiß ab und sind extrem atmungsaktiv.
Wie sollte ein Sport-BH sitzen?
Diese Performancewear ist für harte Trainingseinheiten gemacht. Daher ist es wichtig, dass sie gut sitzt und den richtigen Stellen Halt bietet. So misst du deine BH-Größe.
1. Bandgröße messen
Stell dich in einem ungepolsterten BH vor einen Spiegel hin. Leg ein weiches Maßband auf Bandhöhe um den Rücken herum, genau unter den Armen und knapp oberhalb der Brust (an der Stelle, wo der BH-Träger auf den BH trifft).
2. Brustumfang messen
Miss locker um den vollsten Teil deiner Brust. Achte dabei darauf, dass das Maßband weder einschneidet noch zu locker liegt. Halte das Maßband fest und atme ein und aus, sodass es in die bequemste Position rutscht.
Finde jetzt anhand der folgenden Größentabelle den richtigen Sport-BH für dich:
SPORT-BHs
Größe in Zoll
Cup | Bust | ||||||||
30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | ||
AA | XXS | XS | S | ||||||
A | XS | XS | S | M | |||||
B | XS | S | S | M | L | ||||
C | S | M | L | L | XL | XXL | |||
D | S | M | L | XL | XXL | 1X | |||
DD | M | L | XL | XXL | 1X | 2X | 3X | ||
DDD | L | XL | XXL | 1X | 2X | 3X | |||
INFINITY 2.0 BHs
Größe in Zoll
Cup | 30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 |
A | XS (A - C) | XS (A - C) | S (A - C) | M (A - C) | L (A - C) | XL (A - C) | ||
B | XS (A - C) | XS (A - C) | S (A - C) | M (A - C) | L (A - C) | XL (A - C) | ||
C | XS (A - C) | S (A - C) | M (A - C) | L (A - C) | L (A - C) | XL (A - C) | ||
D | XS (D - DD) | S (D - DD) | M (D - DD) | L (D - DD) | XL (D - DD) | 1X (D - DD) | 1X (D - DD) | |
DD | XS (D - DD) | S (D - DD) | M (D - DD) | XL (D - DD) | XL (D - DD) | 1X (D - DD) | 2X (D - DD) | 3X (DDD) |
DDD | L (D - DD) | XL (D - DD) | 1X (DDD) | 1X (DDD) | 2X (DDD) | 3X (DDD) |
Rocke deine Ziele mit den besten Sport-BHs
Wenn du weißt, worauf du beim Kauf eines Sport-BHs achten solltest, kannst du dich mit höchstem Tragekomfort voll auf dein Training konzentrieren und deine beste Performance bringen. Bei Under Armour setzen wir auf die technisch innovativsten, langlebigsten und zuverlässigsten Sport-BHs, so dass du an deine Grenzen gehen und deine Ziele rocken kannst.
Bereit fürs Training? Shoppe unser komplettes Sortiment an Sport-BHs für intensive, mittlere und geringe Belastung für Damen und Mädchen.