UA HG OG Compression SS
UA HG OG Compression SS

5 Ballübungen, die deine Torschusstechnik garantiert verbessern werden

 

Nur Übung macht den Meister, wie das alte Sprichwort besagt. In diesem Guide erklären wir dir die besten Schusstechniken und stellen dir fünf Torschussübungen vor, die du unbedingt in dein Training einbauen solltest.

 

So perfektionierst du deine Schusstechnik im Fußball

Bevor du mit dem Torschusstraining anfängst, solltest du sicherstellen, dass du den Ball schon richtig kicken kannst. Im Fußball gibt es viele Ballschussvarianten – vom Volley über den Fallrückzieher bis hin zum Rabona.  Aber wir erklären dir zunächst mal die Standardtechnik, die alle Spieler beherrschen sollten. 

 

Körperausrichtung

Dein Körper und Kopf zeigen in Richtung des Ziels. Deine Füße stehen hüftbreit auseinander, deine Körperhaltung ist aufrecht. Es ist in Ordnung, wenn du dich ganz leicht nach vorne lehnst, aber du solltest dich nie nach hinten lehnen.

 

Fußstellung

Dein Standfuß steht parallel zum Ball, wobei zirka 15 cm Platz zwischen deinem Fuß und dem Ball sein sollten. Die Zehen deines Standfußes zeigen in die Schussrichtung.

 

Blickrichtung

Sieh dein Ziel an, bevor du den Ball schießt. Dabei solltest du auch die anderen Spieler in deinem peripheren Blickfeld im Auge behalten. Aber während du schießt, bleiben deine Augen auf den Ball fokussiert.

 

Schwung holen

Schwing dein Schussbein so weit nach hinten, wie es nur geht – dadurch erzielst du einen kraftvolleren Schuss. Richte deine Zehenspitze dann auf den Ball aus und schwinge den Fuß nach vorne in Richtung Ball.

 

Stabilisiere dein Standbein

Während du mit deinem Schussbein ausholst, sollte dein Standbein fest auf dem Boden stehen bleiben und sich nicht bewegen. Dadurch bleibst du stabil im Gleichgewicht und verringerst das Risiko eines Fehlschusses.

 

Den Ball treffen

Für einen geraden Schuss musst du den Ball mittig und fest treffen. Ein alter Trainerspruch besagt: „Immer durch die Schnürsenkel schießen” – denn das bedeutet, dass du den Ball fest und gerade triffst.

 

Durchschwingen

Dein Schussbein sollte immer komplett durchziehen, um die maximale Kraftentfaltung zu erzielen (du triffst den Ball dann im Augenblick der maximalen Schwungentfaltung).

 

Fußballübungen für eine bessere Schussgenauigkeit

Mit diesen fünf Fußballschussübungen kannst du deine Torschusstechnik verbessern:

 

1. Bälle schnell hintereinander schießen

Das Ziel dieser Übung ist es, das Muskelgedächtnis aufzubauen und dich zu schnellen und festen Schüssen zu zwingen, ohne dass du dabei zu viel nachdenkst.

 

Leg dir so viele Fußbälle in einer Linie am Rand des Torraums auf, wie du hast (es sollten mindestens drei sein). Du beginnst die Übung an der Strafstoßmarke: Renn von dort auf den Ball ganz rechts zu, schieß ihn, renn dann schnell zurück zur Strafstoßmarke und wieder zum nächsten Ball, um den zu schießen.

 

Bei dieser Schussübung geht es einfach darum, die Bälle ins Tor zu befördern. Durch diese Übung lernst du, schnell zu schießen und deine Technik zu verbessern.

 

2. Die Vier-Ecken-Torschussübung

Bei dieser Übung lernst du, jeweils in eine der vier Ecken des Tores zu zielen. Denn die Ecken sind am weitesten vom Torwart entfernt und du solltest deshalb immer in eine von ihnen zielen.

 

Nimm dir zwei Hütchen und zwei Fähnchen (es geht aber auch deine Trainingsjacke oder ein Pulli). Stell die Hütchen zirka 30 cm innerhalb der Pfosten auf und häng die Fähnchen direkt über den Hütchen auf die Querstange.

 

Nimm dir jetzt vier Fußbälle und such dir eine Stelle im Strafraum aus, von der du schießt. Leg dir den ersten Ball vor dir auf und schieß ihn dann so, dass er zwischen dem linken unteren Hütchen und dem Pfosten durchgeht. Beim nächsten Schuss zielst du auf den Raum innerhalb des rechten oberen Fähnchens und so weiter, bis du in alle vier Ecken gezielt hast.

 

Mach diese Übung mit beiden Füßen und von unterschiedlichen Stellen innerhalb des Strafraums.

 

3. Schussübungen von der Mittellinie aus

Diese Übung ahmt eine echte Spielsituation nach (wie z. B. einen Konter).

 

Bring dich auf der Mittellinie in Position und fang an, den Ball so schnell wie möglich in Richtung Tor zu dribbeln. Sobald du den Strafraum erreichst, versuchst du in eine der oberen Ecken im Tor zu zielen.

 

4. Dribbling- und Schussübung mit Hütchen

Bei dieser Fußballübung trainierst du deine Zielgenauigkeit unter Druck.

 

Stell zwei Hütchen irgendwo im Strafraum in zirka drei Meter Entfernung voneinander auf. Fang mit dem Hütchen an, dass weiter vom Tor weg ist und dribble den Ball zum zweiten Hütchen. Wenn du dich dem zweiten Hütchen näherst, wechselst du den Ball von einer Seite zur anderen (als ob du einem Verteidiger ausweichen würdest) und schießt dann in die untere Ecke des Tors.

 

5. Schussübung mit Wende

Auch diese Schussübung ahmt eine häufige Spielsituation nach.

 

Stell dich irgendwo im Strafraum auf, mit dem Rücken zum Tor. Stell ein paar Hütchen hinter dir auf, um die Beine eines Verteidigers zu simulieren.

 

Jetzt rollst du den Ball so hinter dich, dass er 90 Grad hinter das Bein des „Verteidigers” kommt. Dreh dich jetzt um und schieß den Ball blitzschnell in die hintere, untere Ecke des Tors. 

 

Wiederhole diese Übung mit beiden Beinen und von unterschiedlichen Positionen im Strafraum. 

 

Hochwertige Kleidung bedeutet ein besseres Torschusstraining

Es gibt nur eine Methode, um deine Schusstechnik im Fußball zu verbessern: Du musst viele Stunden mit  diversen Schussübungen verbringen.

 

Und hier kommt deine Ausrüstung ins Spiel, denn gute Sportkleidung kann ein Gamechanger sein.

 

Hochwertige Fußballschuhe helfen dir zum Beispiel, den Ball mit Selbstvertrauen und Kraft zu schießen. Bei Under Armour verwenden wir für unsere Schuhe konische Stollen für einen noch besseren Grip – so bleibt dein Standbein während des Schwungs auch auf nassem Boden stabil. Außerdem kommt bei uns ein weiches, synthetisches Obermaterial zum Einsatz, das sich an deine Füße anpasst und dir ein hervorragendes Ballgefühl vermittelt. Das asymmetrische Zungendesign schafft zusätzlichen Platz an der Fußinnenseite und ermöglicht so präzise Schüsse.

 

Auch deine Performance-Bekleidung spielt eine wichtige Rolle beim Schießen. Unsere Fußballbekleidung für Herren und Damen ist super-dehnbar und lässt dir die volle Bewegungsfreiheit beim Schuss. Alle Kleidungsstücke von Under Armour sind leicht, atmungsaktiv und leiten Schweiß ab, so dass nichts scheuert – egal, wie oft du die Schussübungen wiederholst. Und dank unserer wasserabweisenden UA Storm Technologie kann das Training auch bei Schlechtwetter stattfinden.