SS25_SummerPicks_Onsite_Homepage_Hero_DT_3_1_COG
SS25_SummerPicks_Onsite_Homepage_Hero_MB_1_1_COG

Der ultimative Padel-Guide: Alles, was du wissen musst

 

Padel wurde beschrieben als die „am schnellsten wachsende Sportart der Welt“. Auch in Deutschland wird Padel immer beliebter. Ende 2024 gab es hierzulande über 450 Padel-Plätze, wobei viele weitere noch im Bau sind. 

 

Noch nie Padel gespielt? In diesem Guide haben wir alles zusammengefasst, was du wissen musst: das Spiel, seine Ursprünge, die Vorteile und die richtige Ausrüstung. 

 

Was ist Padel?

 

Da Padel zu den Racketsportarten gehört und Elemente aus Tennis und Squash vereint, wird es häufig als eine Mischung aus beiden Sportarten beschrieben. 

 

Der Padel-Platz ist ein von Glaswänden und Metallgittern umgebener Platz von 10 m x 20 m. Ein Netz teilt den Platz auf halber Längsseite in zwei Spielhälften. 

 

Padel wird normalerweise als Doppel gespielt (d. h. zwei Spieler pro Team). Das Ziel ist es, Punkte zu gewinnen, indem der Ball zweimal auf dem Boden auf der Seite des Gegners aufsetzt, oder indem dein Gegner Fehler macht (wie das Netz berühren).

 

So geht Padel

 

Padel ist vor allem deswegen so beliebt, weil es leicht zu erlernen ist. Hier findest du unseren Padel-Guide für Einsteiger. 

 

Der Padel-Platz und deine Mitspieler

 

Padelbegeisterte in Deutschland finden auf der Website des deutschen Padelverbands eine Liste der Padelanlagen in Deutschland, so dass du einen Padel-Platz in deiner Nähe finden kannst. 

 

Padel wird normalerweise als Doppel gespielt. Vielleicht haben deine Freunde Lust darauf. Alternativ kannst du auch deinem lokalen Padelverein beitreten und von anderen Mitgliedern lernen. 

 

Padel-Ausrüstung

 

Padel wird mit einem Padel-Schläger gespielt. Es gibt verschiedene Designs, wobei alle eine flache Schlagfläche und die Form einer mittelgroßen Bratpfanne haben. Sie bestehen meistens aus Plastik mit einem Schaumstoffkern. 

 

Der Padelball sieht einem Tennisball zum Verwechseln ähnlich, allerdings mit einem etwas niedrigeren Innendruck, so dass er weniger hoch hüpft als ein Tennisball. 

 

Ziel des Spiels und Punktgewinn

 

Wie oben erwähnt, ist der Punktgewinn das Ziel eines Padelspiels. Punkte gewinnt man, in dem der Ball zweimal im Spielfeld der Gegner aufsetzt, bevor er retourniert wird, oder durch Fehler. 

 

Beim Padel wird ein ähnliches Punktesystem wie beim Tennis verwendet. Das Match gewinnt das Team, das zuerst zwei von drei Sätzen gewinnt. Den Satz gewinnt das Team, das sechs Spiele bei mindestens zwei Spielen Vorsprung gewinnt. Das Spiel gewinnt das Team, das mehr Punkte als die Gegner gewinnt:

 

  • Die Punkte werden wie beim Tennis gezählt: 15, 30, 40 und dann Spielball.
  • Den Gleichstand 40–40 nennt man Einstand. Beim Einstand muss ein Team zwei Punkte hintereinander gewinnen. 

 

Der Aufschlag

 

Bei Padel muss der Aufschlag mit der Unterhand ausgeführt und diagonal in das gegenüberliegende Feld im Gegnerbereich gespielt werden. Der/die Aufschläger:in muss hinter der Aufschlaglinie stehen und den Ball zuerst auf den Boden prellen (hinter der Aufschlaglinie) und dann maximal aus Hüfthöhe spielen. Die Gegner können den Ball erst nach dem ersten Aufspringen zurückspielen.

 

Berührt der Ball nach dem Aufsetzen im Spielfeld die Rückwand, zählt das nicht als Fehler und der Ball muss weitergespielt werden. Berührt der Ball das Netz oder springt auf und berührt den Seitenzaun, ist der Ball im Aus und der Aufschlag muss wiederholt werden. 

 

Spielregeln und -ablauf

 

Die Aufschlaglinien sind nur während des Aufschlags wichtig. Danach werden sie ignoriert und der Ball darf überall auf dem Platz aufsetzen. 

 

Ähnlich wie beim Squash darf man den Ball gegen die Wände im eigenen Spielbereich spielen („Boasts“). Berührt der Ball den Metallzaun, die Wände oder die Pfosten vor dem Aufsetzen im gegnerischen Spielbereich, ist der Ball „im Aus“. 

 

Bei Padel sind Volleys erlaubt (mit Ausnahme vom Return des Aufschlags). 

 

Die Vorteile von Padel

 

Warum ist Padel so beliebt? Es gibt mehrere Gründe für das rasante Wachstum von Padel. 

 

Ein dynamischer Sport mit Spaßgarantie

 

Padel ist eine schnelle, aufregende Sportart, die taktisches Denken erfordert. Um beim Padel zu gewinnen, muss man unterschiedliche Schläge meistern (Volleys, Drop Shots und Boasts), schnell Richtung und Tempo wechseln und mit dem Doppelpartner kommunizieren. 

 

Körperliche Fitness

 

Padel ist eine hervorragende Option für jedes Fitnessziel und ein fantastisches Cardio-Training, das dich richtig ins Schwitzen bringt. Durch das Laufen trainiert Padel vor allem die Beinmuskulatur. Den Rumpf und die Muskulatur des Oberkörpers werden auch durch den Schlägerschwung trainiert. 

 

Ein geselliger Sport

 

Da Padel in der Regel als Doppelspiel gespielt wird, ist er auch ein sehr geselliger Sport und eine großartige Gelegenheit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen oder neue Kontakte zu knüpfen.

 

Koordination

 

Padel kann die Hand-Augen-Koordination, das Gleichgewicht und das räumliche Vorstellungsvermögen deutlich verbessern.

 

Niedrige Zugangsbarrieren

 

Padel ist einfach zu erlernen und viele Neulinge schaffen schon beim ersten Spiel lange Ballwechsel. Anders als beim Tennis, muss man den Ball nicht zielgenau spielen. Padel erfordert auch generell nicht allzu viel Kraft. 

 

Viele lieben den freundlichen Vibe des Sports, der jeden Willkommen heißt.  

 

Die ideale Padel-Bekleidung

 

Deine Padel-Performancewear soll volle Bewegungsfreiheit und vollen Tragekomfort bieten, vom ersten Aufschlag bis zum Sieg. Padel-Bekleidung ist typischerweise:

 

  • Leicht: Für schnelle Bewegungen.
  • Locker: Atmungsaktiver Tragekomfort, der dich bei jedem Schwung unterstützt.
  • Schweißableitend: Leitet die Feuchtigkeit nach außen ab. So bleibt deine Haut trocken und es entstehen keine Scheuerstellen. 

 

Je nach Jahreszeit und Ort musst du dich möglicherweise warm anziehen. (Bei Partien in der Halle spielt das Wetter natürlich keine so große Rolle.) 

 

Padel-Essentials

 

Die ideale Padelkleidung für dein nächstes Spiel.

 

Padel-Hosen

 

Shorts und 2-in-1-Shorts werden am häufigsten getragen. Du brauchst atmungsaktive Shorts, die den Schweiß ableiten und deine Beinarbeit unterstützen, so dass du schnell Richtung und Tempo wechseln kannst. 

 

Padel-Oberteile

 

Du brauchst vollen Tragekomfort bei jeder Bewegung. Dazu gehören leichte Padeloberteile, die den Schweiß vom Körper ableiten und schnell trocknen. Die besten Padel-Oberteile bestehen aus technisch innovativen Stoffen. 

 

Padel-Sport-BHs

 

Beim Padel wirst du laufen, springen und den Schläger schwingen – daher brauchst du einen Sport-BH für intensive Belastung. Nimm einen BH, der den Schweiß ableitet und unglaublichen Halt verleiht.  

 

Padel-Kopfbedeckungen

 

Das Spiel ist hart und du wirst ins Schwitzen kommen. Spielst du draußen, wirst du auch die Sonne in den Augen haben. Daher ist die richtige Kopfbedeckung das A und O.   

 

Padel-Zubehör

 

Bring dein bestes Spiel mit zuverlässigen Padel-Accessoires.   

 

Hol das meiste aus deinem Padel-Spiel

 

Padel wird immer beliebter. Schon nach dem ersten Spiel bist du bestimmt süchtig. 

 

Um bei jedem Spiel dein Bestes geben zu können, ist die richtige Performancewear unverzichtbar. Bei Under Armour haben wir unsere innovativsten Stoffe und Designs eingesetzt, um ein komplettes Sortiment an leistungsfähiger, robuster und stützender Padelkleidung zu entwickeln. 

 

Sieh dir unser Padelsortiment an und hol dir Performancewear und Accessoires für dein bestes Padelspiel.