Meridian Piped Ankle Leg
Meridian Piped Ankle Leg

Die richtige Kleidung für deine Yogasession

 

Yoga gehört zu den beliebtesten sportlichen Aktivitäten auf der ganzen Welt und wird von über 34 Millionen Menschen in den USA regelmäßig oder gelegentlich praktiziert. Ob du deinen allerersten Yogakurs besuchst oder dein persönliches Spitzenniveau erreichen willst, du musst erstmal wissen, welche Kleidung dich dabei unterstützt. 

 

In diesem Playbook zeigen wir die, welche Yogakleidung für deine Ziele am besten geeignet ist, je nach Geschlecht und Leistungsniveau. Wir schauen uns auch Beispiele für Yogakleidung an. 

 

Was ist überhaupt Yogakleidung?

 

Yogakleidung ist speziell für deine Yoga-Posen und Übergangspositionen konzipiert. Ob du deinen besten herabschauenden Hund gibst, für den Sonnengruß schwärmst oder den Krieger II einfach liebst, in deiner Bekleidung solltest du dich frei bewegen können. 

 

Die ideale Yogakleidung sollte folgende Features aufweisen:

 

  • Dehnbar: Deine Performancewear soll dehnbar sein und volle Bewegungsfreiheit bieten. Kleidung, die dich einengt, lenkt dich nur vom Üben ab und führt sehr schnell zu Frustration. 
  • Verrutscht nicht: Deine Yogakleidung sollte eng am Körper sitzen, fast wie eine zweite Haut. Beim herabschauenden Hund soll dein Oberteil nach unten rutschen und in der Tauben-Pose willst du die Beine auf gar keinen Fall in der Hose verheddern.
  • Atmungsaktiv: Bei den meisten Yogaübungen (außer Yin-Yoga oder regeneratives Yoga) wird es dir heiß. Yoga-Performancewear ist aus schweißableitenden, atmungsaktiven Materialien, die dich kühl und trocken halten. 

 

Wenn du Yoga zum allerersten Mal ausprobierst, kannst du gerne deine normale Sportbekleidung anziehen. (Du solltest allerdings die Kursregel beachten, vor allem beim Hot Yoga). Wenn du aber deine Yogaleistung richtig steigern willst, solltest du auf jeden Fall in die richtige Performancewear investieren. 

 

Aus welchem Material sollte Yogakleidung sein?

 

Du brauchst Performancewear aus dehnbaren technischen Stoffen, die den Schweiß vom Körper ableiten und schnell trocknen. Bei Under Armour setzen wir bei unserer Yogakleidung auf die modernsten Materialien, die bei jeder Dehnung für vollen Tragekomfort sorgen. 

 

  • UA Meridian: UA Meridian ist unglaublich weich und schweißableitend – ideal für Yoga. Innen und außen angeraut – dieser Stoff ist ultraweich. 
  • UA Motion: Dieser dehnbare Stoff verleiht maximale Bewegungsfreiheit, leitet die Feuchtigkeit vom Körper ab und verrutscht nicht, auch bei den tiefsten Dehnungen. 
  • UA HeatGear®: Dieser atmungsaktive, schweißableitende Stoff ist extra für harte Trainingseinheiten gemacht und ist super leicht. Die beste Bekleidung für Hot Yoga? Nimm doch HeatGear®
  • UA Vanish: UA Vanish ist ultraleicht, atmungsaktiv und trocknet extrem schnell, so dass du dich dem Flow ganz hingeben kannst. 

 

Diese Bekleidung solltest du bei Yoga nicht anziehen

 

Du solltest alles vermeiden, was dich einengt, zwickt oder dich vom eigentlichen Üben ablenkt. Das solltest du bei der Auswahl deiner Yogakleidung vermeiden:

 

  • Alles, was scheuert oder sich verfangen könnte: Sprich Reißverschlüsse, Knöpfe, offene Taschen und sogar Nähte. 
  • Steife Kleidung: Manche Stoffe bieten einfach nicht genug Stretch, sogar bei normaler Sportbekleidung. 
  • Saugfähige Materialien: Jeden Stoff, der sich mit Schweiß vollsaugt, solltest du vermeiden (da sind Baumwolle und Wolle die Haupttäter). Es wird scheuern und das Kleidungsstück wird an der Haut kleben. 
  • Schlechte Abdeckung: Kleidung, die verrutscht oder nicht blickdicht ist, lenkt dich nur ab, so dass du dich beim Yoga unwohl fühlst.  

 

Was solltest du beim Yogakurs anziehen?

 

Das solltest du beim Kauf deiner Yogakleidung beachten.  

 

Welchen Yogakurs du besuchst

 

Es gibt viele verschiedene Yoga-Arten und die Anforderungen an deine Kleidung können je nach Art variieren. 

 

  • Hatha-, Flow- und Vinyasa-Yoga: Das Ziel bei diesen Yoga-Arten ist es, den Körper zu kräftigen, die Flexibilität zu verbessern und achtsam zu meditieren. Das solltest du anziehen: 

  • Regeneratives oder Yin-Yoga: Bei Yin-Yoga werden tiefe Dehnübungen langsam und achtsam ausgeführt. Eine einzelne Pose kannst du bis zu 20 Minuten lang halten. Zu diesem Yoga gehört in der Regel weniger Bewegung, so dass dir schnell kalt werden kann. Das solltest du anziehen:

  • Hot und Bikram-Yoga: Bei hohen Temperaturen im Studio werden bei Bikram und Hot Yoga tiefere, intensive Dehnungen gemacht. Schwitzen wirst du natürlich auch. Das solltest du bei Hot Yoga tragen:

 

Yoga-Performancewear

 

Leggings brauchst du auf jeden Fall, andere Kleidungsstücke können aber auch sehr hilfreich sein. 

 

Yogahosen

 

Zusätzlich zu den üblichen Leggings und Caprihosen gibt es auch andere Optionen. 

Yoga-Oberteile

 

Deine Performancewear soll weder verrutschen, zu eng sitzen noch soll sie deine Bewegungen einschränken. 

 

Yoga-BHs

 

Yoga ist eine Sportart mit geringer Belastung, so dass du wenig Kompression brauchst. Auf den richtigen Halt solltest du aber nicht verzichten. 

Oberbekleidung

 

Für den Weg zum Kurs und in der Aufwärmphase brauchst du auch die richtige Oberbekleidung. Und ohne die nötigen Lagen wird es dir bei Yin und regenerativem Yoga möglicherweise kalt. 

Yoga-Accessoires

 

Diese Accessoires werden bei jedem Yogakurs zum Einsatz kommen.  

Die richtige Kleidung für dein Yoga

 

Konzentrier dich voll auf deine Yogapraxis in hochwertiger, bequemer, dehnbarer Yoga-Performancewear.

 

Under Armour’s yoga gear is built to help you practise better. It lets you stretch deeper, stay drier, and hold poses longer. Browse our complete range of yoga clothes and accessories, and keep pushing beyond your limits. 

UA Meridian Rib Bralette
UA Meridian Rib Bralette